<span class=slidetitle>Kinderhaus Westerham</span>

Kinderhaus Westerham

Miesbacherstraße

<span class=slidetitle>Kinderhaus Westerham</span>

Kinderhaus Westerham

Höhenkirchenerstraße

Freie Stellen für PraktikantInnen

Wir haben im laufenden Jahr noch eine Stelle für ErzieherInnen im Anerkennungsjahr frei.

Für das Ausbildungsjahr 2023/24 sind noch eine Stelle für ErzieherIn im Anerkennungsjahr und noch zwei SEJ-Stellen unbesetzt.

Ruf doch einfach mal an (08063/2000410) oder schicke uns gleich eine E-Mail mit Bewerbung an kindergarten.westerham@feldkirchen-westerham.de

Kontakt

Kinderhaus Westerham 
Leitung: Christine Fischhold
stellvertr. Leitung: Florian Hofmann

Einrichtung
Miesbacherstraße 13
08063/2000410
E-Mail

Einrichtung
Höhenkirchenerstraße 7
Bereichsleitung: Teresa Atzinger
08063/9729623
E-Mail

Ändern von Buchungszeiten

Bitte beachten Sie, dass die Buchungsänderung mit der Leitung abgesprochen und bis zum 20. des Vormonats erfolgen muss.

Gerade zu Zeiten von Corona kann eine Digitalisierung vieles erleichtern: Online-Treffen, eine moderne Ausstattung und die vielfältigen Möglichkeiten, die ein Smartphone bietet, bringen dabei viele Vorteile mit sich.

Das Kinderhaus in Westerham nutzt diese Zeit, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. Fast jede Gruppe ist mittlerweile mit einem Laptop ausgestattet. Somit können Berichte und Dokumentationen in einem Nebenraum, also möglichst unkompliziert und nah am Gruppengeschehen, bearbeitet werden. Gegebenenfalls kann damit auch im Home-Office gearbeitet werden.

Zudem besitzt mittlerweile jede Gruppe eine eigene CO²-Ampel. Sie schützt nicht vor Corona oder misst die Viren in der Luft, aber sie zeigt zuverlässig an, wann spätestens gelüftet werden muss. Vor allem in Stoßzeiten wie Morgenkreis, Mittagessen oder in der Ausruhzeit gibt die Ampel eine zusätzliche Sicherheit. Auf dem Foto kann man erkennen, dass die Ampel den Wert in den Bereichen „Grün“ (alles ok), „Gelb“ (langsam sollte gelüftet werden) und „Rot“ (sofort Fenster und Türen auf!) anzeigt. Nebenbei gibt es noch die Zeit, das Datum, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur gratis mit dazu.

Auch die Organisation hat digitale Fortschritte gemacht. Sowohl die Essensbestellung und –abwicklung als auch Elternbriefe gehen mittels zweier schicker Smartphone-Apps über die Bühne. Das spart nicht nur Papier, sondern auch viel Zeitaufwand und Komplikationen.

Wir wollen mal sehen, wo uns die digitale Zukunft noch hinführt. Es handelt sich dabei um ein spannendes Thema, welches sich in ständiger Bewegung befindet. Dank der großartigen Unterstützung unseres Trägers, der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, werden uns Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, die den Arbeitsalltag unglaublich erleichtern. Da hat man die Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Kinder.

Aktuelles aus dem Kinderhaus Westerham

DSC04511
277
Juni 12, 2023

Unser Hochbeet

Vor einigen Wochen haben wir unser inzwischen reichlich gefülltes Hochbeet erhalten. Dies…
Schattentheater vom OVDE
561
Nov. 11, 2022

Schattentheater vom OVDE

In einer spontanen Aktion begeisterte uns heute, Fr, 11.11.22 die Theatergruppe des OVDE…
Foto Defi
613
Jan. 21, 2022

Defibrillator am KiWest

Die Gemeinde stattet die Ortsteile mit Defibrillatoren aus Nach und nach werden es mehr.…
634
Jan. 10, 2022

Anmeldewoche 2022

Liebe zukünftige Eltern, die Anmeldewoche für das Betreuungsjahr 2022/23 steht vor der…
Fußballtor
556
Aug. 04, 2021

Fußballtore

Elternbeirat organisiert Fußballtore Sowohl die "Höki" als auch die "Mieba" werden…
634
Apr. 08, 2021

Das KiWest wird digital

Gerade zu Zeiten von Corona kann eine Digitalisierung vieles erleichtern: Online-Treffen,…
585
März 09, 2021

Hinschauen, wenn´s weh tut

Hinschauen, wenn´s weh tut Das Kinderhaus in Westerham lässt sich sensibilisieren auf das…